Feuerwerk Workshop Nr. 23

Am Samstag, 9. Juni 2012, endete auf dem Flugplatz Brilon-Thülen der Sauerlandwettbewerb 2012 mit dem Feuerwerk Workshop Nr. 23. Der Sauerlandwettbewerb ist ein Segelflug-Wettkampf der umliegenden Luftsportvereine im Sauerland. Das Abschiedsfest des Wettkampfes wurde mit großer Siegerehrung und Ansprache des Bürgermeisters der Stadt Brilon, Herr Franz Schrewe gebührend gefeiert. Anschließend konnten Wettkampfteilnehmer und Besucher der Veranstaltung den Abend bei kühlem Bier, reichhaltigem Buffet und Public Viewing (EM-Fussballspiel: Deutschland – Portugal) ausklingen lassen. Mit dem rund achtminütigen Feuerwerk konnte zum Schluss der Sieg deutschlands gefeiert werden. Für Ton, Licht und Videotechnik während der Veranstaltung und des Public Viewing sorgte die Firma be4live aus Brilon.

Das Feuerwerk startete direkt nach dem Sieg deutschlands mit einigen Einzelschüssen. Eine Reihe Vulkane (Frontstücke) sorgte dann für den ersten großen optischen Eindruck. Die Vulkane wurden dabei im forderen Bereich des Abbrandplatzes positioniert. Ein mehrfach abgeschossener Fächer bildete den Einstieg in das folgende Großfeuerwerk. Höhepunkt des Großfeuerwerks waren drei Schuss mit einem Kaliber von 150 mm (6″) in der Mitte des Feuerwerks. Der Abschluss des Feuerwerks bildeten mehrere Schuss in einer schnellen Folge mit mehreren Blitz Effekten und einem anschließendem Goldregen.

Ein Feuerwerk dieser Art und Größe können Sie bei Feuerwerk-Workshop auch für Ihr Firmenevent oder auch für Ihre private Feier buchen. Als Feuerwerkspakete werden verschiedene Optionen in Spielzeit und Thema (Hochzeitsfeuerwerk, Jubiläumsfeuerwerk und Partyfeuerwerk) angeboten.

Mehr über diese Veranstaltung: http://www.feuerwerk-workshop.de/index.php?id=58

Werbung

Feuerwerk Workshop Nr. 6

Brilon, Hochsauerland. Am 11. Juni 2011 feierte der Luftsportverein Brilon mit einem großen Fliegerball (Gala Veranstaltung) sein 50 Jähriges bestehen. Tagsüber erfreuten sich die geladenen Gäste aus der umliegenden Wirtschaft, Sport und Politik an dem bunten Rahmenprogramm mit verschiedenen Flugvorführungen und günstigen Rundflügen über das Sauerland. Den Abschluss des Fliegerballs und weiteren besonderen Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Feuerwerk Workshop Nr. 6.

Das fast 10 minütige Großfeuerwerk wurde direkt neben der Start- und Landebahn abgeschossen und bot so für alle Veranstaltungsbesucher einen großartigen Blick auf das Geschehen am Sauerländer-Nachthimmel über dem Flugplatz. Das Großfeuerwerk enthielt eine Vielzahl verschiedener Effektkombinationen die die Zuschauer und die Workshop Teilnehmer gleichermaßen begeisterten.

Beim Feuerwerk wurden pyrotechnische Effekte in verschiedenen Zusammensetzungen eingesetzt die eine Vielzahl unterschiedlicher Feuerwerks-Bilder erzeugten. Gleich 100 lauter Salutschüsse bildeten den spektakulären Anfang des Feuerwerks, gefolgt von einem Lichterbild mit den Jahreszahlen (50) des Luftsportvereins und einer Mischung weiterer Boden-Feuerwerks-Effekten. Anordnungen von verschiedenen Leuchtbatterien sowie Kugel- und Zylinderbomben bildeten spektakuläres Feuerwerksbilder. Der Abschluss des Feuerwerks bildete ein gewaltiger pyrotechnischer Goldregen mit vielen Salutschüssen.

Mehr über diese Veranstaltung: http://www.feuerwerk-workshop.de/index.php?id=87